Infrarotspektrometer
FTIR IFS 66s
Das FTIR‑Spektrometer IFS 66s von Bruker ist ein leistungsstarkes Forschungsinstrument zur Fourier‑Transformations‑Infrarotspektroskopie. Es deckt einen großen Spektralbereich vom fernen Infrarot bis in den UV‑Bereich ab und erreicht eine spektrale Auflösung von unter 0,1 cm⁻¹ – ideal für hochpräzise Materialanalysen. Die Kombination aus stabiler, vibrationsarmer Mechanik, hochwertigem optischen Aufbau und digitaler Signalverarbeitung sorgt für exzellente Empfindlichkeit und Langzeitstabilität. Mehrere Strahlenein- und ‑ausgänge ermöglichen den flexiblen Anschluss externer Zubehörmodule, etwa eines angeschlossenen Mikroskops für hochauflösende ortsselektive Analysen, sowie weiterer Module für Reflexions‑ oder Transmissionsmessungen.
Analysiert werden können unterschiedlichste Probenarten – von Feststoffen über Flüssigkeiten bis zu Gasen – in Bereichen wie Materialwissenschaft, Chemie, Pharmazie, Umweltanalytik oder Geowissenschaften. Sowohl komplette Proben als auch gezielt ausgewählte Teilbereiche lassen sich mit hoher spektraler und räumlicher Auflösung untersuchen.

Technische Details:
| Bezeichnung | Infarotspektrometer | 
| Firma | Bruker | 
| Gerät | FTIR IFS 66s | 
| Jahr | 2005 | 
| Standort | TGZ3 1.093 | 
Preise:
| Selbstnutzung (€/h) | 26,00 | 
| Service (€/h) | 71,00 | 
| Selbstnutzung MLU (€/h) | 25,00 | 
| Service MLU (€/h) | 60,00 | 
